Wie man einen Raum neu gestaltet, ohne zu renovieren

Ihr Wohnzimmer geht Ihnen auf die Nerven, ihre Küche langweilt Sie?

An die Farben ihres Schlafzimmers haben Sie sich bereits gewöhnt?

Dann wird es höchste Zeit für einen neuen Look. Alle Jahre wieder verlangt unsere Seele nach Abwechslung, nach etwas Neuem.

Doch Umziehen ist zu umständlich, renovieren ist zu teuer. Was tun?

Das Geheimnis lautet: Fensterdekoration

Zu oft wird die Macht der Fensterdekoration unterschätzt. Nur wenige messen Gardinen und Storen eine wichtige Rolle bei der Raumausstattung zu. Zu Unrecht.

Wichtige Funktionen der Fensterdekoration:

  • Sie schützt den Raum vor unliebsamen Blicken,
  • sorgt für Diskretion und ein heimisches Gefühl,
  • dämpft das einfallende harte Sonnenlicht,
  • verbessert die Raumakustik,
  • dekoriert die Fenster,
  • und schließt die Inneneinrichtung ab und macht den Raum zu einem harmonischen Ganzen.

Ändert man also die Fensterdekoration, ändert sich sofort die Stimmung des Raumes. Ob ein Raum kalt oder warm wirkt, hängt oft von der Gardine bzw. der Store ab.

Sie haben es bestimmt schon oft gemerkt:

In Büros hängen andere Gardinen, Plissees oder Rollos als in Wohnungen. Sie erfüllen einen ganz bestimmten Zweck: Sie sorgen für eine seriöse Arbeitsstimmung, sind oft weiß oder hellgrau und lassen viel Licht hinein.

Unterschätzen Sie nicht die Wirkung der Fensterdekoration

Wenn sie ihrem Raum einen neuen Look verpassen möchten, dann müssen Sie nicht umständlich renovieren, sondern können einfach die Gardinen oder Storen auswechseln.

  • Allerdings muss man bei der Auswahl der Fensterdekoration einiges beachten.
  • Worauf man bei der Auswahl der Fensterdekoration achten sollte:
  • Sie müssen sich in das Gesamtbild des Raumes einfügen.
  • Die Farbe der Gardinen muss den Raum sinnvoll ergänzen.
  • Die Dekorationsabschlüsse dürfen nicht fehlen.
  • Die richtigen Maße, insbesondere die Länge.
  • Die verschiednen Faltenarten und Raffungen.
  • Das passende Material.

Sie merken schon, das Zusammenspiel von Farben, Stoffen und dem Gesamtbild des Raumes zu beherrschen, ist nicht leicht.

Gerade all diese Faktoren in Einklang zu bringen, ist Aufgabe des Raumausstatters. Leider verlassen sich viele Menschen auf ihren eigenen Geschmack und schaffen es nicht ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.

Der Raumausstatter kann hier abhelfen. Mit einem einfachen Beratungsgespräch oder auch mit einer speziell für Sie genähten Gardine. Ein Raumausstatter ist ein Spezialist für harmonische und perfekt abgestimmte Räume – und kostet weniger als Sie denken.

Sie möchten eine neue Fensterdekoration? Sprechen Sie uns an.

Wir sind ihr Raumausstatter für Essen und Umgebung.